

Die Textilsammlung läuft in Corona-Zeiten nicht rund.
Gründe hierfür :
- Bei einem erneuten LOCK DOWN bleiben Secondhand-Läden geschlossen.
-Die Nachfrage bricht ein.
- Und die sonst im Frühling üblichen Straßensammlungen sind alle abgesagt worden. So deponieren noch mehr Leute als sonst schon ihre ausrangierten Kleidungsstücke in die Container.
Fahrer fehlen, weil sie zu Hause in Quarantäne bleiben müssen.
Ohnehin kann die Ware nicht wie gewohnt vertrieben werden.
Die Sortierbetriebe, in denen die gut erhaltenen Stücke von jenen getrennt werden, bei den die Nähte aufgegangen sind oder der Stoff gerissen ist, machen Kurzarbeit oder sind ganz geschlossen.

Altkleidercontainer des DRK Viernheim

Was geschieht mit der gespendeten Kleidung?
Seit vielen Jahren unterhält das Deutsche Rote Kreuz Viernheim Altkleidercontainer
Durch die Sammlung der Altkleiderkontainer und deren Verwertung durch Partner ,wird die Arbeit der DRK Helfer finanziell unterstützt.
Falls Sie gut erhaltene Kleidung zu vergeben haben, die weiterhin getragen werden kann ,und zu schade für den Container sein sollte ,können sie uns direkt eine Mail zukommen lassen ,wir holen diese Kleidung ab , und übergeben diese direkt unseren DRK Kleiderkammern des DRK Kreis Verbandes
Standorte der DRK Kleidercontainer in Viernheim :
Robert-Boschstrasse 1 ( Parkplatz Anglersee / Kreisel )
Friedrich Ebertstrasse /Ecke Franconvillestrasse
Walter-Oehmichen-Straße /Kreuzung Rene-Goscinny- Weg (Vor Fa. Rossmann )
Gro-Harlem-Brundtland-Straße am Glascontainerstellplatz gegenüber Fa.Buderus
Schwester Parterna Alle ( an den Glascontainern )

--------------------------------------------------------------------------------
Mail zur Terminvereinbarung ( Abholung ) - drkviernheim@web.de
--------------------------------------------------------------------------------
-Bitte die Kleidung ,Schuhe ,Bettwäsche ,oder auch Kuscheltiere in Plastiksäcke verpackt in die Container einwerfen ! Lose Kleidung erschwert den Abtransport .
-Bitte nicht in Kartons oder Einkaufkörbe etc. in den Container werfen !!
-Haushaltsmüll , Altglas , Werk Müll ,Altstromgeräte ,Feuchte oder gar nasse Wäsche aller Art ,sowie hier nicht aufgeführte Müllarten gehören NICHT ! in den Altkleidercontainer !
Wir sammeln:
- saubere Damen-, Herren- und Kinderkleidung
- Lederbekleidung und Pelze
-saubere, noch tragbare Schuhe (paarweise gebündelt)
- saubere Tisch-, Bett-und Haushaltswäsche
- saubere Unterwäsche und Socken
- Gürtel und Taschen
- Daunendecken und -kissen (Nicht, wenn zu stark verschmutzt!)
Wir sammeln nicht:
- textilfremde Materialien
- stark verschmutzte Kleidung oder Haushaltstextilien
- Textilabfälle, Schnittreste
- Matratzen, Sitzkissen, Teppiche, Dämmstoffe
- Skischuhe, Schlittschuhe, Inlineskates
- einzelne Schuhe
Die Kleiderkammern stehen allen Personen, die in Notlagen geraten sind, offen. Die Bekleidung wird kostenlos weitergegeben.
Kleiderkammern im Kreisgebiet
- DRK-Ortsvereinigung Bensheim, Rodensteinschule
Dienstags von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Tel. : 06251-38250 - DRK-Ortsvereinigung Biblis, Kirchstraße
Jeden 1. Mittwoch im Monat von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Tel. : 06245-6174 DRK-Ortsvereinigung Fürth, Heppenheimer Straße 6
Mittwochs und donnerstags von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr
DRK-Ortsvereinigung Groß-Rohrheim, Jahnstraße 9
Jeden 1. Dienstag im Monat von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr
- DRK-Ortsvereinigung Mörlenbach, Boveriestraße 10
Donnerstags von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Tel. : 06209-1332 - DRK-Ortsvereinigung Zwingenberg, Heidelbergerstraße 3
Mittwochs von 10.00 Uhr bis 14.00 Uhr
Tel. : 0160-92218333
